Chemie: 7. Klasse

Luminita Irinel Doicin, Silvia Girtan, Madalina Veronica Angelusiu

Preţ: 59 lei
Disponibilitate: Disponibilă
Das vorliegende Lehrbuch entspricht dem durch Erlass Nr. 3393/28.02.2017 des Ministers für Bildung genehmigten Lehrplan. Das Lehrbuch ist vom Bildungsministerium durch den Ministererlass Nr. 5420/04.07.2024 genehmigt worden.

„Die Chemie ist ein Grundbaustein der Wissenschaft. Einerseits unterstützt sie die Biologie, indem sie Erklärungen für die Lebensprozesse gibt. Andererseits verbindet sie sich mit der Physik und findet Erklärungen für die chemischen Vorgänge in den Abläufen und den fundamentalen Partikeln des Universums.“ P.W. Atkins

Dieses Schulbuch wird dich in die faszinierende Welt der Chemie, einem neuen Studienfach,ebenso interessant und nützlich wie auch spektakulär, führen. Die Chemie ist eine Wissenschaft, die Antworten auf wichtige Fragen über uns und alles, was sich um uns herum befindet, im sichtbaren oder dem schwer zu erkennenden Mikrokosmos, geboten hat und immer noch bietet. 


Die Chemie hat, neben anderen Wissenschaften, zur Entwicklung der Technologie, wie aus den Bildern hervorgeht, beigetragen und beantwortet einige grundlegende Fragen:

• Aus welchem Material kann ein Raumschiff gebaut werden, um sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen zu widerstehen?
• Welcher Brennstoff kann verwendet werden?
• Wie kann man den Kosmonauten die nötigen Lebensbedingungen sichern?
• Welche Nahrungsmittel können sie im Raumschiff verbrauchen?
• Wie sichert man den nötigen Sauerstoff im Inneren des Raumschiffs?
• Aus welchen Materialien können ihre Ausrüstungen hergestellt werden?


Die Chemie ist in deinem Alltag, in allem, was du verwendest, vorhanden: in Zahnpasta, Seife, Waschmittel, Wasser, Lebensmitteln, Büchern, Kleidung, Arzneimitteln, in dem Brennstoff aus dem Auto, in dem du fährst, in der Luft, die du einatmest, oder im Mobiltelefon. Über all das und über viele andere Dinge wirst du in der Chemiestunde lernen. Du wirst erfahren, wie man eine Flamme mit Backpulver und Essig löscht, wie man Feuerwerke erzeugt, wie man flüssige Gemenge ohne Feuer oder elektrischen Strom erwärmt und wie man Flüssigkeiten färbt oder entfärbt. Duwirst erklären können, weshalb deine Körpertemperatur von 36,5 °C konstant bleibt, auch wenn du bei –10 °C Ski fährst, weshalb die Trauben im Mai sehr sauer und im September sehr süß werden, weshalb Gegenstände aus Eisen rosten, weshalb der Most zu Wein wird. Wir laden dich also in das Chemielabor ein!

Die Autoren

Vă recomandăm şi